Laut einer Ankündigung der russischen Regierung können die Einwohner Moskaus mithilfe eines Blockchain-basierten Systems für oder gegen die bevorstehenden Änderungen der Verfassung des Landes stimmen .
Die Moskauer Behörden behaupteten, dass die verteilte Hauptbuchtechnologie dank ihrer Dezentralisierung die Sicherheit und Transparenz des Abstimmungsprozesses gewährleisten werde.
Die russische Regierung fördert aktiv die bevorstehende Abstimmung im ganzen Land.
„Ein solches Netzwerk hat keinen einzigen Server: Um die Informationen zu Bulletins hier zu ändern, muss die Zustimmung der meisten Netzwerkteilnehmer eingeholt werden, sodass die Blockchain kaum gehackt werden kann“, heißt es in der Ankündigung.
Gemäß der Ankündigung wird jede Abstimmung anonymisiert und verschlüsselt. Es gibt zwei Verschlüsselungsschlüssel – einen, der von jedem Wähler gehalten wird, während der zweite in mehrere Teile unterteilt und von verschiedenen Netzwerkteilnehmern gespeichert wird.
Die Online-Abstimmung findet vom 25. bis 30. Juni auf einer speziellen Website statt, die für diesen Anlass erstellt wurde. Benutzer müssen sich mit einem ihrer Konten für öffentliche Dienste anmelden und mit den elektronischen Abstimmungen fortfahren.
„Ein elektronischer Stimmzettel unterscheidet sich nicht von seinem Gegenstück auf Papier. Wenn der stimmberechtigte Teilnehmer den Änderungen der Verfassung der Russischen Föderation zustimmt, muss er ein Häkchen vor die Spalte „Ja“ setzen. Wenn sie gegen die Änderungen sind, müssen sie die Option „Nein“ auswählen, die im Dokument erläutert wird.
Neben Moskau wird laut Russlands zentraler Wahlkommission in der Region Nischni Nowgorod eine Online-Abstimmung stattfinden
Kann Blockchain-Voting Wahlen während der Sperrung des Coronavirus retten?
Die Änderungen der russischen Verfassung wurden erstmals im Januar von Präsident Wladimir Putin angekündigt und sind seitdem zu einem der umstrittensten Themen des Landes geworden.